Blockaden

 

Eine Blockade ist ein Hindernis, das den vollen Handlungsspielraum einschränkt.

 

Warum schreibe ich über Blockaden?

Blockaden hindern uns daran, unser volles Potential auszuschöpfen. Wir bleiben weit hinter unseren Möglichkeiten, auch wenn wir uns intensiv, diszipliniert und voller Motivation auf unser Ziel vorbereiten.

Wir tun, machen, geben unser Bestes, aber (fast) nichts gelingt uns. 

Wir sind gestresst. Vielleicht kommen Existenzängste dazu. Wir geben auf.

 

In meinem Leben habe ich schon einiges aufgegeben ohne darüber nachzudenken, ohne zu hinterfragen warum mir etwas nicht gelingt, wer oder was mich daran hindert.

Ich habe auch nie daran gedacht mit jemanden über mein Scheitern zu sprechen, mir freundschaftliche Tipps oder professionelle Hilfe zu holen.

Erst im Zuge meiner vielen Ausbildungen in den letzten elf Jahren habe ich daran gearbeitet. Ich habe meine Blockaden gelöst. Ich habe an meinen Werten und hinderlichen Glaubenssätzen gearbeitet. Ich habe durch meine Ausbildner und Kolleg/innen viel professionelle Hilfe bekommen.

 

Jetzt weiß ich: Man kann Blockaden lösen! Man kann seine Ängste und den Stress reduzieren! Und wenn dir das gelingt, bist du frei und offen für ein glückliches, harmonisches Leben. 

Ich werde euch hier nicht mit unendlich langen Artikel überfallen. Ich will ja, dass ihr lest was ich schreibe, ich wünsche mir, dass ihr kommentiert und Fragen stellt. Und ich bitte euch, Anregungen und Wünsche bekanntzugeben.

 

Stress hat Auswirkungen auf Körper, Geist, Gefühle und Verhalten. Ein kurzer Überblick darüber, was er in euch und mit euch anstellen kann.

Vielleicht kommen da ja schon die ersten Gedanken, Fragen und Ideen.

 

Freue mich auf jede Zuschrift.

Gönn dir eine Auszeit.

Manuela

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0