Mentales Schmerzmanagement

Wenn es der seele gut geht, dann geht es auch dem körper gut

Chronische Schmerzen können die Energie des Menschen negativ beeinflussen. Man hat das Gefühl, das Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Kommen Emotionen hinzu, kann das Ganze noch schlimmer werden.

 

Mit Hypnose kann man nicht heilen, aber wenn die Schmerzen medizinisch abgeklärt sind, kann man mental unterstützen. Hypnose kann Schmerzen verhindern, lindern und minimieren. Mit Hypnose kann man den Stress, den ein Schmerz verursacht, die Angst vor Schmerzen lindern.

Du bekommst das Gefühl zurück, wieder die Kontrolle über die jeweilige Situation, über dein Leben zu haben.

 

Es gibt zwei verschiedenen Methoden, die Schmerzkontrolle/Schmerzfreiheit zu erhalten:

1. im Somnambulismus mit Wirksuggestionen

2. im Esdaile Zustand

 

Somnambulismus wird durch bestimmte Induktionsstrategien erreicht. Es handelt sich um eine Trancetiefe, in der der kritische Faktor, dein Bewusstein, auf "Urlaub" geschickt wird. Es darf sich ausruhen, während dein Unterbewusstsein die Suggestionen deines Hypnose-Coachs sehr gut auf- und annehmen kann.

 

Der Esdaile Zustand ist die nächste, tiefere Stufe. Es ist ein total angenehmer Zustand. Du magst dich nicht mehr bewegen, du bist in deiner eigenen euphorischen Welt und alles um dich herum ist dir völlig egal. Suggestionen werden nicht mehr angenommen, aber dieser tiefe hypnotische Zustand ist geeignet um allfällige "kleine" medizinische Eingriffe zu machen (z.B. zahnärztliche Eingriffe), da eine spontane Analgesie (= Aufhebung der Schmerzempfindung, Schmerzlinderung) stattfindet.

Im Esdaile-Zustand werden die Selbsheilungskräfte aktiviert, Giftstoffe ausgeschwemmt und das Stresshormon Kortisol abgebaut.

 

In der ersten Hypnose-Sitzung bringt dich dein Coach nach einem ausführlichen Erstgespräch in einen dieser wunderbaren Zustände und zeigt dir, wie du dir selbst helfen kannst.

 

Jeder, der schon einmal Rückenschmerzen hatte weiß, dass ein einmaliger Besuch beim Physiotherapeuten nicht nachhaltig hilft. Der Therapeut zeigt dir deine, speziell auf deinen Schmerz abgestimmten Übungen, die du zu Hause so oft wie möglich wiederholen sollst. Macht man diese Übungen nicht, wird der Schmerz immer wieder kommen.

 

Genaus so ist es bei der Hypnose. Einmal zum Hypnose-Coach gehen ist zwar angenehm, der Schmerz ist aber nur kurzfristig gelindert,  ohne ständiges Wiederholen wird der Schmerz nicht dauerhaft weniger.

Dein Hypnose-Coach weist dich in die Selbshypnose ein bzw. zeigt dir andere schmerz, angst- und stressreduzierende Techniken, die du zu Hause üben sollst, um wirklich langfristige Erfolge erzielen zu können.

 

Schreib mir deine Gedanken dazu, ich freu mich auf eine rege Unterhaltung.

Gönn dir eine kurze Auszeit

Manuela

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0